
Kuba, das ist die größte Insel der Karibik! Kuba das bedeutet: Städte mit kolonialem Charme, zuckerweiße Strände, dichte Regenwälder, weite Berglandschaften und vor allem: Die kubanische Lebensfreude! Sie spiegelt sich überall auf der Insel wieder, es wird getanzt, miteinander Musik gemacht, Rum getrunken und es werden genüsslich die handgedrehten kubanischen Zigarren geraucht.
Das Schmuckstück Kubas ist definitiv Havanna, die Hauptstadt Kubas. Die Altstadt Havannas ist ein einziges, gigantisches Freilichtmuseum. Man fühlt sich wie in einem Disneyland der Fifties, als machte man eine Backstage-Führung durch die Kulissen eines Filmdrehs. Jugendstilvillen und Sixties-Wohnblöcke reihen sich an moderne Glaspaläste. Und gut zu wissen: Die komplette Altstadt Havannas wurde 1982 zum UNESCO Welterbe ernannt. Bei einer Reise nach Kuba darf die ausführliche Besichtigung Havannas keinesfalls fehlen.
Die karibische Insel ist über 1200 km lang und grenzt an drei verschiedenen Meere: Das Karibische Meer, den Atlantischen Ozean und zu guter Letzt an den Golf von Mexiko. Mit den traumhaften hellen und palmengesäumten Stränden auf dem Festland sowie auf den vorgelagerten, kleinen Inseln den sog. „Cayos“, kommen alle Sonnenhungrigen und Badeurlauber hervorragend auf ihre Kosten. Eine Badeverlängerung bietet sich bei jeder Reise nach Kuba an.
Doch auch Aktivurlauber sollten bei ihrer nächsten Urlaubsplanung mal das tropische Land ins Auge fassen. Egal ob Trekking, Radfahren oder Wandern, für jeden Aktivurlauber ist das Richtige dabei. Besonders die Gebirgsgegend Sierra Maestra und die höchsten Berge der Insel, der „Taburete“ und „Pico Turquino“, bilden die ideale Basis und einen beliebten Hotspot für eine Wander- oder Trekking- Reise nach Kuba. Während der Tour zu Fuß lässt sich das schöne Land einfach noch intensiver erleben und man kann die fantastische Aussicht auf Kubas Tabakfelder und Kalksteinhügel, Zedern-, Eukalyptus- und Mahagonibestände noch besser genießen. Und wer eine Pause braucht gönnt sich einfach zwischendurch ein Bad in den Flusshöhlen von Kuba.
Und noch etwas zeichnet Kuba aus: Die knallbunten Oldtimer die man überall auf der Insel findet und die nicht nur Autoliebhaber-Herzen höher schlagen lassen. Hier wird Recycling wirklich gelebt! Bis zum letzten werden die schmucken, amerikanischen Oldtimer restauriert und repariert und sind der ganze Stolz der Kubaner. Deshalb ist der Zustand der Autos oft nicht mehr der Beste, aber zumindest nach außen hin sind die Oldies mit ihren leuchtenden und individuellen Farben ein Hingucker und eine beliebte Assoziation mit dem Land. Und mindestens einmal sollte man doch mit offenem Deck in einem Oldtimer-Cabriolet durch die kubanischen Straßen cruisen.
Kuba ist übrigens nur ca. 140 km vom südlichsten Punkt der USA, Key West in Florida, entfernt. Jedoch war die Beziehung zwischen den USA und Kuba schon immer sehr angespannt. Als jedoch der damalige Präsident der USA, Obama, 2014 zusicherte die schwierige Beziehung zwischen den beiden Nationen zu lockern, starteten erstmals wieder Flüge von Kuba in die USA und seit langem legten wieder große Kreuzfahrtschiffe aus den USA auf der Insel an. Wer Kuba besuchen möchte sollte sich jedoch beeilen, bevor der typisch kubanische Charme durch die schon lange ausstehende Verwestlichung verloren geht. Denn Starbucks und McDonalds gibt es auf dieser Welt vermutlich schon genug!