In der toskanischen Stadt Pisa ragt ein Bauwerk in den Himmel, das längst weltberühmt geworden ist – nicht wegen seiner Höhe, sondern wegen seiner markanten Schieflage: der Schiefe Turm von Pisa. Dieser elegante Glockenturm, ursprünglich als Campanile für den nahegelegenen Dom geplant, fasziniert seit Jahrhunderten Besucher aus aller Welt. Seine Geschichte beginnt am 9. August 1173 mit der feierlichen Grundsteinlegung. Doch schon 12 Jahre später – die Bauarbeiten hatten gerade die dritte Etage erreicht – begann sich der Turm auf tückischem Untergrund aus lehmigem Morast und Sand in Richtung Südosten zu neigen. Diese bedrohliche Bewegung führte zu einem Baustopp, der fast ein Jahrhundert lang andauern sollte. Der Schiefe Turm von Pisa weiterlesen →
Matera – allein der Klang dieses Namens weckt Bilder von engen Gassen, verwitterten Steinfassaden und geheimnisvollen Höhlen, die Geschichten aus Jahrtausenden erzählen. Diese Stadt in der süditalienischen Region Basilikata ist ein Ort wie kein anderer, nicht nur wegen ihrer besonderen Lage oberhalb der wilden Schlucht des Gravina-Flusses oder der kargen Hochebene der Murgia. Nein, es ist die Geschichte, die Matera in Stein geschrieben hat – wortwörtlich. Denn ein Großteil der Altstadt besteht aus Höhlensiedlungen, den berühmten Sassi, die direkt in den Fels gehauen wurden und heute ein einzigartiges UNESCO-Welterbe bilden. Matera – verwitterte Steinfassaden und geheimnisvolle Höhlen weiterlesen →
Camping Urlaub 2022 zu den schönsten Sehenswürdigkeiten in Italien!
Samstag 27.08.22, München – Rovereto
Los geht es von München über Garmisch in Richtung Italien. Der Camper hat unsere komplette Ausrüstung mit Müh und Not verschlungen und schnurrt in Richtung Alpen. Wir haben uns diesmal für einen Opel Crosscamper Baujahr 2020 mit einer Dethleffs Campingeinrichtung entschieden. Nicht ganz so geräumig wie erwartet, aber es wird schon gehen.
Die endlos erscheinende Blechlawine wälzt sich dem Gardasee entgegen. Manchmal kommt sie komplett zum Stillstand und es geht nur sehr langsam voran. Unfassbar, wie viele Autos auf diese Straße passen. Vermutlich bekommt man die Brennerautobahn überhaupt nicht mehr ohne Stau. Ein Auto klebt am nächsten, stundenlang. Man könnte beinahe Freundschaft mit seinen Staunachbarn schließen. In Rovereto haben wir genug von der Autobahn und fahren ab.
Beim Eremo di San Colombano – einer Kapelle die bildhaft schön an eine steil abfallende Felswand klebt, finden wir einen winzigen Parkplatz, bei dem wir unser erstes Nachtlager aufschlagen. Der einsame Platz ist perfekt um unsere Campingküche zum ersten Mal auf die Probe zu stellen. Heute gibt es Nudeln mit Reste-Pesto aus dem heimischen Kühlschrank. Italien: ein Reisebericht weiterlesen →
Klanghafte Namen wie Pisa, Florenz, Siena – Städte in der Toskana, von denen sie sicher schon gehört haben. Und wenn Sie sie vielleicht sogar schon einmal besucht haben, haben Sie mit Sicherheit nicht nur den Klang der Namen sondern auch das typisches Bild der Toskana in Erinnerung behalten. Toskana: Bauwerke, Landschaft, Strände! weiterlesen →
Die Toskana, eine der schönsten Regionen Italiens, lockt jedes Jahr Millionen von Besuchern aus der ganzen Welt an. Mit ihrer reichen Geschichte, atemberaubenden Landschaften, weltberühmten Kunstwerken und kulinarischen Köstlichkeiten bietet eine Toskanareise eine unvergleichliche Vielfalt an Erlebnissen. Toskanareise zu Kunst, Kultur, Natur weiterlesen →
Erlebnisurlaub, Abenteuerreisen, Aktivreisen, Trekkingtouren, Wanderreisen und vieles mehr…