Lofoten – allein der Klang des Namens weckt Bilder von rauer See, schroffen Felswänden und magischem Licht. Diese faszinierende Inselgruppe vor der Küste Nordnorwegens ist ein Ort, an dem die Natur noch ungebändigt scheint. Über 80 größere und kleinere Inseln drängen sich zwischen dem 67. und 68. Breitengrad zusammen, getrennt vom Festland durch den tiefblauen Vestfjord. Die bekanntesten unter ihnen tragen klingende Namen wie Austvågøya, Vestvågøya, Moskenesøy oder Røst. Die schmale Linie der E10, die sich wie ein Nervensystem durch Tunnel und über Brücken spannt, verbindet die größten Inseln miteinander – und macht Lofoten dennoch nie wirklich erreichbar, sondern stets ein wenig entrückt. Lofoten – schroffe Felswände und magisches Licht weiterlesen →
Heute begeben wir uns auf eine Reise in die entlegensten Ecken der Welt – genauer gesagt nach Spitzbergen, dem Ort, den man nicht nur auf den ersten Blick nicht aussprechen kann, sondern auch einer der Orte ist, an dem man seine Einsamkeit mit einem Eisbären als Nachbarn teilen kann. Herzlich willkommen in Longyearbyen, der nördlichsten Stadt der Welt, wo der Nordpol quasi um die Ecke liegt! Spitzbergen: Wo Eisbären regieren! weiterlesen →
Die Arktis: Warum der Weihnachtsmann sein Domizil in Finnisch Lappland aufgeschlagen hat und was Polarlichter mit dem Ballspielen mit Walross-Schädeln zu tun haben, verraten wir Ihnen in diesem Blog. Einsamer und abgelegener geht es kaum: Spitzbergen, wo mehr Eisbären als Menschen leben. Kalbende Gletscher, Eisberge so groß wie Hochhäuser und absolute Stille abseits der Zivilisation, das ist Grönland. Im September beginnt in Finnisch Lappland beinahe über Nacht eine eigene Jahreszeit: Ruska. Sogar das als Größenvergleich geplagte Saarland ist größer als das Inselarchipel im Nordatlantik, die Färöer Inseln. Die Arktis: Polarlichter und Eisbären weiterlesen →
Erlebnisurlaub, Abenteuerreisen, Aktivreisen, Trekkingtouren, Wanderreisen und vieles mehr…