Vorüberlegungen was den eigenen Urlaub angehen zahlen sich aus! Wer die Brückentage und Feiertage im Jahr 2021 gut ausnutzt kann aus 28 investierten Urlaubstagen stolze 62 Tage Urlaub zaubern! Verglichen mit den durchschnittlich 30 Urlaubstagen pro Jahr, aus denen man sonst mit den Wochenenden lediglich 42 Urlaubstage machen könnte, ergibt das fast 3 Wochen zusätzlichen Urlaub geschenkt!
Durch die Planung bekommt das Jahr zudem eine Struktur und schafft kleine Fixpunkte auf die man sich laut Psychologen gut vorbereiten kann und die Sicherheit geben. Mehrere kurze Urlaube einzuplanen ist für den Körper im Übrigen wesentlich erholsamer als einen langen Urlaub zu machen.
Die Welt wird gefühlt immer kleiner. Man gelangt ohne Probleme mit dem Flieger an tausende von Kilometern entfernte Orte. Viele Reisende waren schon auf jedem Kontinent und sind auf der Suche nach neuen Herausforderungen und Zielen. Da kommt der Weltraumtourismus wie gerufen! Weltraumtourismus- Einmal Weltall und zurück! weiterlesen →
Die fünfte Jahreszeit ist bereits in vollem Gange! Deutschlandweit wird die Faschingssaison jedes Jahr auf das Neue gut und gerne gefeiert. Doch wie wird die närrische Zeit eigentlich in anderen Ländern dieser Welt zelebriert? Karneval – einmal um die Welt weiterlesen →
Wochen- oder sogar monatelang freuen Sie sich auf Ihre Reise und dann kommt Ihnen kurzfristig etwas dazwischen, so dass Sie Ihren Urlaub nicht antreten können. Niemand wünscht sich das und dennoch kann es schnell passieren, dass Sie von einer gebuchten Reise zurücktreten müssen. Gut versichert in den Urlaub! weiterlesen →
Wer kann das schon gebrauchen? Gerade erst auf dem Weg in den wohlverdienten Urlaub und schon fängt man sich im Flugzeug eine Erkältung ein? Laut Studien ist die Wahrscheinlichkeit, sich im Flugzeug eine Erkältung zu einzufangen, 20 Prozent höher als im normalen Alltagsleben. Doch woran liegt das?
Der Verdacht fällt gleich auf die Klimaanlage, die sowohl für unangenehmen kühlen Luftzug als auch für die gleichmäßige Verteilung der Bakterien im Fluggastraum sorgt. Doch ist das wirklich so? Die Antwort ist tatsächlich NEIN! Die Hauptursache für die Erkältung der Fluggäste liegt darin, dass in Flugzeugen die Luftfeuchtigkeit sehr niedrig ist. Während in Wohnungen und Häusern die Luftfeuchtigkeit im besten Fall 40-60 Prozent beträgt, beträgt sie im Flugzeug gerade mal 10 Prozent und weniger. Folglich haben Keime und Viren ein leichtes Spiel, da durch die trockenen Schleimhäute das körpereigene Selbstreinigungssystem von Nase und Mund nicht mehr einwandfrei funktioniert. Hinzu kommt die Tatsache, dass sich im Flugzeug sehr viele Personen auf engstem Raum befinden und dadurch eine außergewöhnlich hohe Ansammlung von Keimen und Viren unvermeidbar ist.
Doch wie kann man sich davor schützen bzw. das Risiko minimieren? Erkältungsfalle Flugzeug weiterlesen →
Wußten Sie eigentlich, dass bei vielen unserer Reisen bereits eine Reiseversicherung in den Leistungen enthalten ist?
Das macht auch Sinn, denn so bleiben Ihnen im Fall einer Stornierung oder eines Reiseabbruchs Kosten erspart, und Sie können sich voll und ganz auf Ihre Reise freuen.
Sollte die Reiseversicherung bei Ihrer Reise nicht in den Reiseleistungen enthalten sein, schließen wir diese gerne für Sie ab. Der Preis für die Versicherung erstreckt sich von 26 Euro bei einer 5-tägigen Alpenreise bis 5,8 Prozent vom Reisepreis bei einer Fernreise mit enthaltener Reise-Krankenversicherung.
Wenn Sie mehr als eine Reise im Jahr machen, lohnt sich sogar eine Jahresversicherung. Diese verlängert sich jeweils um ein Jahr, und ist gültig für beliebig viele Reisen innerhalb eines Jahres.
Es kann los gehen mit der Urlaubsplanung für 2017. Die Programme für 2017 sind auf unserer Internetseite jetzt alle aktualisiert.
Und das Beste kommt noch: wenn Sie frühzeitig buchen, profitieren Sie bei vielen Fernreisen von 3 Prozent Frühbucherrabatt!
Bei einigen Fernreisen gibt es den Rabatt nur, wenn noch in 2016 für eine Reise in 2017 gebucht wird. Bei anderen Fernreisen sparen Sie über das ganze Jahr hinweg 3 Prozent, wenn die Reise mindestens 6 Monate vor der Abreise gebucht wird.
Wie das jeweils gehandhabt wird, verrät Ihnen ein entsprechender Hinweis im Detailprogramm.
Auf unseren Reisen um die Welt sind uns immer wieder lustige Straßenschilder vor die Kamera gelaufen, die wir Ihnen natürlich nicht vorenthalten möchten:
Achtung Krokodile!
Gesehen im Northern Territory Australien
Achtung Kamele in Jordanien.
Bitte die Pillendreher nicht überfahren. Gesehen im Addo Elefant Park in Südafrika.
Achtung Löwen. Gesehen im Nationalpark in Südafrika.
Und hier möchten die Schlangen gerne die Besucher überleben – und nicht anders herum.
Bären kreuzen! Der Klassiker in den Nationalparks der USA.
Vorsicht liebe Radfahrer, das kann schon mal schief gehen.
Unbeaufsichtigtes Weidevieh – wie man sehen kann.
Radfahrer gegen Busfahrer – wer da wohl den kürzeren zieht?
Genau! Ab hier das Rad tragen oder stossen!
Autsch! Gesehen in Südafrika.
In 118 oder in 220 Km kommt also ein Picknicktisch. Aber wo ist der Baum dazu?
Und dazwischen nichts?
Autobahnauffahrt – nicht für Kutschen und Fahrräder.
Hier hat man die Qual der Wahl. Lieber in den Irak oder nach Saudi Arabien?
Tja, und nun???
Achtung: Geckos und Radfahrer nicht überfahren!
Kein Parken außer Pferde und Kamele!
Der Klassiker in Australien: Road Train!
Was wohl auf dem Schild steht? Gesehen in Marokko.
In Australien: Hier treffen sich der Indische Ozean und das Südpolarmeer.
Hier am Cape Agulhas in Südfrika treffen sich der Indische Ozean und der Atlantik.
Der tiefste Punkt Nordamerikas: Badwater Basin im Death Valley.
Wie wahr! Gesehen in Lanhydrock Castle in Cornwall.
Die berühmte Teufelsnase in Ecuador.
Ob es wohl stimmt? Gesehen in Petra in Jordanien.
Hier geht es zum Zahnarzt! Gesehen in Marokko.
Hier gibt es frische Kamelmilch! Gesehen in Marokko.
Kaum sind die Weihnachtsfeiertage vorbei, ist auch schon Osterstimmung im Land. Erinnern Sie sich auch noch, wie im letzten Jahr die letzten überlebenden Schoko-Nikoläuse direkt von den Schoko-Osterhasen vertrieben wurden? Da konnte man sich nur erstaunt die Augen reiben.
Aber manchmal macht es auch Sinn, rechtzeitig zu planen. Der Ostertermin steht ja schon seit Langem fest. Also warum sich nicht jetzt schon Gedanken machen, wie man die Osterferien verbringen möchte. Dann hat man größere Chancen, seine Lieblingsreise auch noch zu bekommen und vor allem auch länger Zeit, sich darauf zu freuen.
Hurra, es ist vollbracht!
Rechtzeitig vor Weihnachten haben wir das gesamte Programm der Erlebnisreisen-Weltweit-Reisen für 2015 komplett aktualisiert. Sie können nun also loslegen mit Ihrer Reise-Planung für 2015!
Denken Sie auch daran, dass es für viele Erlebnisreisen auch einen Frühbucherrabatt gibt. Sie können also bis zu 4 Prozent vom Reisepreis sparen, wenn Sie rechtzeitig planen. Einen Hinweis zum Frühbucherrabatt finden Sie jeweils beim Detailprogramm der Reise.
Und natürlich haben wir auch wieder einige neue, außergewöhnlich spannende Erlebnisreisen mit in die Reiseauswahl aufgenommen. Eine Auswahl der neuen Natur- und Erlebnisreisen, die sich als würdig erwiesen haben, in unser ausgesuchtes Programm aufgenommen zu werden, möchten wir Ihnen vorstellen: Erlebnisreisen Weltweit: Reise-Programm 2015 jetzt aktuell! weiterlesen →
Erlebnisurlaub, Abenteuerreisen, Aktivreisen, Trekkingtouren, Wanderreisen und vieles mehr…