Im Gegensatz zum Massentourismus liegt der Schwerpunkt des sanften Tourismus in den Alpen bei der Erhaltung der Umwelt. Nur die Erhaltung der Natur führt zu nachhaltigem Tourismus. Ist es nicht das Ziel der Touristen, eine unverbrauchte, erhaltene Natur vorzufinden?
Der Tourismus in den Alpen hat in den letzten Jahren stark entwickelt. Die Gesamtzahl der Gäste hat stetig zugenommen, die Aufenthaltsdauer jedoch deutlich verkürzt. Viele kleine Ortschaften in den Bergregionen kommen an ihre Grenzen. Staus, überfüllte Parkplätze, Lärm- und Feinstaubemissionen werden zur Belastung. Die Lebensqualität der Einheimischen und Gäste wird gemindert. Müllverschmutzte Wege, zertrampelte Vegetation, Lärm und Unruhe führen zu einer irreversiblen Zerstörung der Landschaft und bedrohen einheimische Tierarten und Pflanzenarten. Durch den Bau Funparks, Aussichtsplattformen, Seilrutschen und weitere Attraktionen verkommt die natürliche Bergwelt zu einem künstlichen Disneyland. Sanfter Tourismus in den Alpen weiterlesen →
Als Allgäuerinnen hatten wir schon viele gemeinsame Wanderungen in den Bergen vor unserer Haustüre unternommen. So oft es ging trafen wir uns zu Tageswanderungen und immer öfter wurden Mehrtagestouren mit Übernachtungen in den Berghütten daraus. Umso mehr wir unternahmen desto mehr wuchs der Wunsch, die Alpen komplett von Nord nach Süd zu überqueren.
Was bedeutet Trekking?
Trekking kommt vom englischen Wort „trek“, was so viel wie „Wanderung“ bedeutet. Doch auch das Wort „hike“ wird mit Wandern übersetzt.
Was ist eine Trekkingtour?
Unter Trekking versteht man das Reisen über mehrere Tage über eine längere Strecke mit eigener Muskelkraft. Das kann Wandern, Radfahren, Reiten, Kanufahren, Ski- oder Schneeschuhwandern oder eine andere sportliche Fortbewegungsart bedeuten. Dabei wird das Gepäck in der Regel selbst mitgeführt. Die Übernachtungen können in Zelten, Hütten oder festen Unterkünften erfolgen, wobei das Tagesziel nicht unbedingt vorab bekannt sein muss. Individuelle Trekkingtouren weiterlesen →
Nur zwei Länder weiter zwischen Österreich und der Schweiz liegt es fast versteckt: Liechtenstein, das Fürstentum im Miniformat! Es bildet Europas viertkleinstes Land und ist der sechskleinste Staat der Erde. Liechtenstein – Das kleine Wanderparadies um die Ecke weiterlesen →
Schon lange stand der Walserweg von Oberstdorf nach Klosters auf meinem Wunschplan. Nicht nur die landschaftliche Vielfalt der Strecke sondern auch die kulturelle Geschichte der Walser hatte mein Interesse geweckt. Nach einer verregneten Woche im August lichteten sich die Wolken und am Starttag hatten sie dem blauen Himmel komplett Platz gemacht. Die Prognose für die Wanderwoche auf dem Walserweg konnte besser nicht sein. Der Walserweg von Oberstdorf nach Klosters weiterlesen →
Dani und Markus haben eine Alpenüberquerung von Oberstdorf nach Meran unternommen. In einem Interview erzählen sie uns, was sie dazu inspiriert hat und wie es Ihnen ergangen hat:
Alpinatours: Wie seid Ihr denn überhaupt auf die Idee gekommen, eine Alpenüberquerung zu unternehmen? Dani: Wir sind im Allgäu aufgewachsen, also mit Blick auf die Nordseite der Alpen und so entstand irgendwann der Wunsch, die Berge einmal bis auf die Südseite zu überqueren. Alpenüberquerung von Oberstdorf nach Meran – ein Interview! weiterlesen →
Mittendrin zwischen Italien und Frankreich liegt er: Der Mont Blanc! Mit stolzen 4810 m Höhe darf er ganz offiziell als höchster Berg der Alpen und sogar der kompletten Europäischen Union bezeichnet werden. Übersetzt bedeutet der Name „Weißer Berg“ und er macht seinem Namen alle Ehre: Das weiße Bergmassiv glitzert und funkelt mit seinem Schneeüberzug ganz besonders in der Alpenlandschaft! Er hat seit Generationen eine magische Anziehungskraft auf Kletterer und Bergsteiger aus der ganzen Welt. Der Mont Blanc- Das Dach der Alpen! weiterlesen →
Oberstdorf, das idyllische Bergdorf im Allgäu, ist kein Geheimtipp mehr aber dennoch Anlass für einen unvergesslichen Urlaub inmitten der atemberaubenden Alpenlandschaft. Mit seiner Vielfalt an Freizeitaktivitäten, charmanten Unterkünften und einem reichhaltigen kulturellen Erbe bietet Oberstdorf alles, was das Herz begehrt. In diesem Bericht werde ich meine Erfahrungen und Eindrücke von einem Urlaub in Oberstdorf teilen. Urlaub in Oberstdorf weiterlesen →
Seit über 20 Jahren sind wir nun schon spezialisiert auf abwechslungsreiche Wanderreisen in den Alpen. Wir haben ein umfangreiches Repertoire mit schönen Alpenreisen mit mehr als tausend festen Startterminen im Programm. Dazu kommen noch die individuellen Touren, die an jedem beliebigen Tag gestartet werden können. Im Sommer und im Winter! Egal, ob für erfahrene Bergsteiger oder Einsteiger, die das Wandern erst für sich entdecken möchten. Mit Trekkingtouren von Ort zu Ort oder Wanderurlaub von nur einem Standort aus. Mit Gepäcktransfer von Unterkunft zu Unterkunft oder mit Gepäck selbst tragen.
Unsere Auswahl an schönen Alpenreisen wird für jede Saison neu bewertet und die Ausschreibung angepasst und aktualisiert. Schöne Alpenreisen weiterlesen →
Erlebnisurlaub, Abenteuerreisen, Aktivreisen, Trekkingtouren, Wanderreisen und vieles mehr…