Reisebericht Namibia Botswana Chobe Nationalpark – Kasane
Seit wir unterwegs sind, haben wir nur selten Orte mit Strom gesehen. Die 2000 Km, die wir bisher gefahren sind, verliefen größtenteils auf einspurigen, sandigen oder morastigen Pisten, die bei uns nicht einmal das Prädikat „Feldweg“ erhielten, und fast die ganze Zeit befanden wir uns im Busch, wo man ständig mit dem Auftauchen wilder Tiere rechnen muss. Außer auf Campingplätzen trafen wir nur selten auf andere Fahrzeuge. Wir hätten uns nicht träumen lassen, daß Botswana noch so ursprünglich ist. Im Vergleich dazu mutet Namibia Reisebericht Namibia Botswana Teil 3 weiterlesen →
Reisebericht Botswana Teil 2 (Moremi Nationalpark – Nxai Pan – Chobe Nationalpark)
Reisebericht Botswana Moremi Nationalpark – Nxai Pan Nationalpark
Eine Flusspferdfamilie muss sich in der Nähe unseres Zelts aufgehalten haben. Die Schmatz- und Grunzgeräusche ließen uns heute Nacht kaum schlafen. Eine Nachbarin kommt auf dem Weg zum Bad bei uns vorbei und fragt, ob wir auch das Löwenrudel gesehen hätten. „Welches Löwenrudel“ fragen wir ungläubig. „Na das dort drüben, heute Morgen, gleich 200 Meter vom Camp entfernt.“ Wir haben es leider verschlafen. Spätestens um 11 Uhr müssen wir das Gate erreichen. Für die 50 Km benötigen wir fast 3 Stunden. Außer einer Hyäne, Reisebericht Botswana Teil 2 weiterlesen →
Reisebericht Namibia Windhoek
Wir sind wieder da! Fast zwei Jahre, 3 ½ Stunden Zugfahrt und 10 Stunden Flug und einer endlosen Schlange am Zoll, sind wir dem grauen Nebel und den eisigen Wintertemperaturen erfolgreich entkommen und glücklich in Namibia eingereist. Gleich am Flughafen holen wir unser schickes Auto ab, diesmal einen Toyota Allrad und machen die ersten Fahrversuche mit dem Koloss in Richtung Windhoek. Bald schon werden die alten Erinnerungen wieder real, die warme Luft, der blaue Himmel, Reisebericht Namibia Botswana Teil 1 weiterlesen →
Die Kamera sieht nicht dasselbe wie Sie. Anders als das menschliche Auge kann sie nur ein zweidimensionales Bild abbilden. Achten Sie bei der Reisefotografie daher darauf, das Motiv so in den Fokus zu rücken, dass der Betrachter erkennen kann, was Sie eigentlich fotografiert haben. Reisefotografie Tipp Teil 2 weiterlesen →
Kennen Sie das: Sie sind bei den Nachbarn eingeladen, die Ihnen stundenlang und mit Feuereifer nichts aussagende Schnappschüsse der letzten Urlaubsreise präsentieren. Schade um den Abend.
Wir möchten Ihnen hier Tipps zur gelungenen Reisefotografie geben. Denn mit nur wenigen Tricks können Urlaubsfotos zu etwas besonderem werden. Bilder sollen den Betrachter neugierig machen, seinen Blick auf etwas Bestimmtes lenken oder eine außergewöhnliche Stimmung wiedergeben. Das wird sicher nicht mit jedem Bild gelingen, doch mit etwas Übung kann aus einem normalen Schnappschuss auch ein spannendes Foto werden.
Die Fahrt nach St. Christobal verbringe ich auf dem Sonnendeck und halte Ausschau nach Delfinen. Und tatsächlich scheuchen wir einen kleinen Schwarm auf, der unseren schnellen Katamaran ein kurzes Stück begleitet. Galapagos-Inseln Reisebericht Teil 2 weiterlesen →
Ich liege auf meiner Koje und lasse mich langsam einlullen, vom leichten Wellengang des Katamarans. Genau auf der Höhe meines Kopfes befindet sich das Bullauge. Der Mond scheint mir ins Gesicht und bildet auf der Wasseroberfläche einen goldenen Streifen. Der Katamaran schaukelt beruhigend vor sich hin und ich genieße die Ruhe. Hier draußen, mitten auf dem Pazifik, 1000 Km vom ecuadorianischen Festland entfernt liegen die Galapagos Inseln. Galapagos Inseln Reisebericht Teil 1 weiterlesen →
Das traditionelle Chinesische Neujahrsfest, oder auch „Frühlingsfest“ genannt, gilt in China als wichtigstes Ereignis des Jahres! Anders als unser Neujahrsfest findet das Chinesische Neujahr immer an Neumond zwischen dem 21. Januar und 21. Februar statt. Die zeitliche Verschiebung ist darauf zurück zu führen, dass das Chinesische Neujahr nach dem Mondkalender berechnet wird. Es richtet sich nach den Mondumläufen und das Jahr wird fest einem der 12 Tierkreiszeichen gewidmet. Das Chinesische Neujahrsfest weiterlesen →
Er reiht sich ein in die größten Seen der Welt, zwischen Victoria-See und Titicaca-See: Der Baikalsee. Die wunderschöne Wasserlandschaft liegt mitten in Sibirien, im asiatischen Teil Russlands und ist mit 1642 Metern einerseits der tiefste See der Welt, aber auch mit über 25 Millionen Jahren der älteste See der Welt. Zauberhafter Baikalsee weiterlesen →
Wahrscheinlich haben die meisten von uns dieses Wort noch nie vorher gehört, ist es aber doch der Inbegriff für Abenteuer und menschenleere Wildnis. Kamtschatka ist eine riesige Halbinsel in Nordostasien, die zur Russischen Föderation gehört und Reisen der besonderen Art für alle Abenteuerreisenden bietet. Sie liegt am östlichen Ende von Russland und tatsächlich auch irgendwie am Ende der Welt, zumindest von Europa aus gesehen. Reise nach Kamtschatka weiterlesen →
Erlebnisurlaub, Abenteuerreisen, Aktivreisen, Trekkingtouren, Wanderreisen und vieles mehr…