
Sie haben sicher schon von dem Land der Mittsommernacht, der Fjorde und der Lofoten gehört. Richtig: Es geht um Norwegen. Und wer jetzt glaubt, in Norwegen sei es immer kalt, der wird sich wundern, dass es dort durchaus auch sommerliche 30 Grad Wärme haben kann. Zugegeben nicht überall und vielleicht nicht jedes Jahr. Auslöser ist das Skandinavienhoch. Der Golfstrom dagegen ist dafür verantwortlich, dass die Küste über das Jahr hinweg eisfrei bleibt. Während der Winter an der Küste Milde walten lässt, herrscht jenseits des Gebirges von November bis April richtiger Winter mit dicken Schneedecken. Norwegen verspricht also sowohl einen traumhaften Sommerurlaub als auch einen schneereichen Winterurlaub. Norwegen und sein unverwechselbares Landschaftsbild weiterlesen