Die Welt wird gefühlt immer kleiner. Man gelangt ohne Probleme mit dem Flieger an tausende von Kilometern entfernte Orte. Viele Reisende waren schon auf jedem Kontinent und sind auf der Suche nach neuen Herausforderungen und Zielen. Da kommt der Weltraumtourismus wie gerufen! Weltraumtourismus- Einmal Weltall und zurück! weiterlesen →
Weit oberhalb des Polarkreises liegen sie, die Lofoten. Verstreut vor der Küste Norwegens ragen hier etwa 80 Inseln bildschön aus dem Nordpolarmeer und dienen als Motiv vieler Naturkalender und Postkarten. Ein nachhaltiges Reiseziel: Die Lofoten! weiterlesen →
Wer sagt eigentlich, dass man auf die griechischen Inseln nur im Sommer reisen kann? Gerade in unseren kalten Wintertagen kommt so ein kleines Fluchtprogramm in Richtung Süden doch gerade recht.
Natürlich ist das Klima dort nicht so heiß wie in den Sommermonaten, aber in jedem Fall und das sogar mit Garantie wärmer als hier in Deutschland! Mit milden Temperaturen um die 10-15 Grad, lässt sich besonders auf Rhodos beispielsweise ideal die Insel erkunden und das ganz entspannt ohne Schweißausbruch und Sonnenbrandgefahr. Rhodos: Meeresblau statt Wintergrau! weiterlesen →
Die Arktis: Warum der Weihnachtsmann sein Domizil in Finnisch Lappland aufgeschlagen hat und was Polarlichter mit dem Ballspielen mit Walrosschädeln zu tun haben, verraten wir Ihnen in diesem Blog. Einsamer und abgelegener geht es kaum: Spitzbergen, wo mehr Eisbären als Menschen leben. Kalbende Gletscher, Eisberge so groß wie Hochhäuser und absolute Stille abseits der Zivilisation, das ist Grönland. Im September beginnt in Finnisch Lappland beinahe über Nacht eine eigene Jahreszeit: Ruska. Sogar das als Größenvergleich geplagte Saarland ist größer als das Inselarchipel im Nordatlantik, die Färöer Inseln. Polarlichter und Eisbären: die Arktis weiterlesen →
Erlebnisurlaub, Abenteuerreisen, Aktivreisen, Trekkingtouren, Wanderreisen und vieles mehr…