Die sommerliche Wandersaison ist beendet und der Herbst lädt uns mit seinen milden Temperaturen und goldenen Lichtspielen ein, noch ein paar Sonnenstrahlen einzusammeln. Genießen Herbststimmung in Südtirol weiterlesen
Archiv für den Monat: August 2015
Winterreisen aktualisiert

Für alle die sich schon wieder auf den Schnee freuen, haben wir schon unsere Winterreisen aktualisiert.

Für Hundefans haben wir Winterreisen aktualisiert weiterlesen
Reisebericht Australien: Esperance – Perth

Reisebericht Australien. Von Darwin über’s rote Zentrum nach Perth
Teil 3: Esperance bis Perth

23. Tag: Cape-Le-Grand NP – Porongurup NP
Hunderte von Kilometern führt uns die Straße nur durch Getreidefelder. Das ist bald eintöniger als die lange Fahrt durch die Wüsten. Man könnte meinen, sobald in Australien ein Felsen aus dem Boden ragt, wird ein Nationalpark drumherum gebastelt. Wir können nicht so recht erkennen, was der Grund für diesen Nationalpark ist. Vor kurzem hatte hier ein großes Feuer gewütet. Wir lassen es gemütlich angehen und unternehmen eine Wanderung zum Balance Rock, der haarsträubend auf einem Felsen schwankt. Auf einem abenteuerlichen Pfad klettern wir weiter über Granit und eine Stahlleiter auf eine Aussichtsplattform – wahrscheinlich dem einzigsten Klettersteig Australiens – und werden mit einer schönen Aussicht rund um den Park belohnt.
Reisebericht Australien: Esperance – Perth weiterlesen
Reisebericht Australien: Alice Springs – Esperance

Reisebericht Australien. Von Darwin über’s rote Zentrum nach Perth
Teil 2: Alice Springs nach Esperance über Great Central Road
13. Tag: Alice Springs
Wir besuchen die berühmte „Scool of the Air“ und sind total beeindruckt über diese einzigartige und beispielhafte Lehrmethode. Der Ort Alice Springs ist eher ernüchternd. Wir schlendern durch die Straßen, bummeln durch Opal-Schmuckgeschäfte und die Souvenierläden, in denen ausschließlich Weiße Aboriginie-Kunst verkaufen. Auf dem Anzag Hill lassen wir den Abend ausklingen. Eine Regenfront zieht auf. Reisebericht Australien: Alice Springs – Esperance weiterlesen
Reisebericht Australien: Darwin – Alice Springs

Reisebericht Australien. Von Darwin über’s rote Zentrum nach Perth
Teil 1: Darwin bis Alice Springs über Tanami Road
1. Tag: Ankunft in Darwin
Wir kommen so früh am Morgen in Darwin an, dass noch nicht mal die Bäcker geöffnet haben. Bis wir endlich einen Kaffee bekommen, haben wir schon den wesentlichen Teil von Darwin erkundet und festgestellt, dass das Städtchen mit seinen 120.000 Einwohnern recht übersichtlich ist. Also entspannen wir uns erst mal am Pool und holen den versäumten Schlaf aus dem Flugzeug nach.

2. Tag: Darwin – Litchfield NP
Wir haben unser Fahrzeug mit ausreichend Lebensmitteln und Wasser bestückt. Kreuz und quer liegen Kartons, Dosen, Ausrüstung und Gepäckstücke. Unser 4×4 Bushcamper wird uns in den nächsten vier Wochen ein treuer Begleiter sein. Wir nehmen uns vor, das Chaos später aufzuräumen, jetzt starten wir erst mal durch zum Litchfield NP. Reisebericht Australien: Darwin – Alice Springs weiterlesen
Der Eroberungsfeldzug der schwäbischen Maultaschen

Früher galten die Schwäbischen Maultaschen als arme Leute-Essen. Es wurden, Brot- und Gemüsereste in den Teigtaschen verarbeitet. Die schlauen Schwaben sollen sogar Fleisch im Nudelteig versteckt haben, um auch in der fleischfreien Fastenzeit in den Genuß von Fleisch zu kommen. Der Klerus sollte das natürlich nicht merken. Aus dieser Not heraus haben also die Schwaben die gefüllten Teigtaschen erfunden und in die ganze Welt exportiert. So findet man rund um die Welt in vielen Küchen dieser Erde Teigtaschen in den unterschiedlichsten Varianten: Der Eroberungsfeldzug der schwäbischen Maultaschen weiterlesen
Fernseh-Doku-Marathon Australien

Australien, der „Fünfte“ Kontinent.
Am Freitag, 14.08.15 sendet 3Sat eine 5-teilige Dokumentation über Australiens Nationalparks an einem Stück. Ein Fernseh-Doku-Marathon sozusagen.
15:20 Uhr Australiens Nationalparks – Die rote Wüste
In der ersten Folge geht es um das wohl bekannteste Naturdenkmal Australiens, um den Ayers Rock und die ganz in der Nähe liegenden, zwar weniger bekannten aber nicht weniger sehenswerten Olgas. Außerdem werden die Aranda-Aborigenes mit ihren Süßigkeiten, den Honigameisen vorgestellt. Fernseh-Doku-Marathon Australien weiterlesen
Wanderlust in Cornwall

Entlang der Küste Südenglands verläuft ein wunderschöner Küstenwanderweg. Mit über 1000 km Länge umrundet der Costal Path die liebliche und doch rauhe Landschaft Cornwalls. Die Strecke wird gespickt mit interessanten Sehenswürdigkeiten und hübschen Fischerdörfer. Immer wieder entdeckt man romantische Landsitze auf den grünen Hügeln. Stets der Blick auf das Meer, Klippen, Schmugglerbuchten und Leuchttürme. Die reiche Geschichte Englands ist stets präsent ebenso wie die Gartenkultur Cornwalls.
Unser Fernsehtipp: Wanderlust in Cornwall weiterlesen
Zurück aus Madeira

Wir sind schon wieder zuhause angekommen, aber unsere Gedanken sind immer noch auf Madeira.
Wir hatten wieder das große Glück, in unserem Guide einen einheimischen „Naturburschen“ erwischt zu haben, der uns in 2 Wochen sehr viel von seiner wunderschönen Insel zeigte. Bereits am Flughafen-Empfang hat uns sein Lächeln und seine natürliche Art fasziniert und das hat sich bis zum letzten Tag beim schmerzlichen Abschied nicht geändert. Sehr ergreifend war außerdem, dass er sich nach dem Abschiedsessen und seiner Abschiedsrede von jedem aus unserer gut harmonierenden Truppe einzeln verabschiedet hat und somit jeder nochmal die Gelegenheit hatte, mit ihm ein paar Abschiedsworte zu wechseln. Zurück aus Madeira weiterlesen
Begegnungen in Peru

So schnell wie sie aus der Tiefe aufgetaucht sind, sind sie auch schon wieder verschwunden. Schließlich kreisen sie nur noch als kleine schwarze Punkte über uns, bis sie im Himmel verschwinden. Schon früh am Morgen bin ich aufgebrochen, um den Aufstieg der Kondore im Colca Tal in Peru zu beobachten. Das Licht ist fantastisch, der Canyon wunderschön. Ich möchte gerne länger bleiben und bitte den Busfahrer anzuhalten. Trotz seines verblüfften Gesichts steige ich aus und gehe alleine und zu Fuß weiter. Begegnungen in Peru weiterlesen