Kaum sind die Weihnachtsfeiertage vorbei, ist auch schon Osterstimmung im Land. Haben Sie sich auch verwundert die Augen gerieben, wie schnell die letzten überlebenden Schoko-Nikoläuse von den Schoko-Osterhasen vertrieben wurden?
Aber manchmal macht es auch Sinn, rechtzeitig zu planen. Der Ostertermin steht ja schon seit Langem fest. Also warum sich nicht jetzt schon Gedanken machen, wie man die Osterferien verbringen möchte. Dann hat man größere Chancen, seine Lieblingsreise auch noch zu bekommen und vor allem auch länger Zeit, sich darauf zu freuen. Übrigens, die Osterferien sind dieses Jahr (je nach Bundesland) zwischen dem 25.03. und dem 11.04.2015. In Hamburg sind sie schon früher, vom 02.03.-13.03. und in Schleswig Holstein eine Woche länger, vom 01.04.-17.04..
Wir haben die beliebtesten Reiseziele unserer Gäste in 2014 analysiert und diese Hitliste für Erlebnisreisen weltweit und Wanderreisen in Europa zusammengestellt:
Wanderreise auf La Gomera
Eine kleine Besonderheit der kanarischen Inseln ist La Gomera. Lorbeerwälder im fruchtbaren Norden der Insel, Agaven, Feigen im regenarmen Süden. Dazwischen das Gebirge des 1487 m hohen Garajonay, einem alten Vulkan mit seinem immergrünen Nebelwald. Na, wenn das nicht die Voraussetzungen für bezaubernde Wanderungen ist. Eine abwechslungsreiche Landschaft: Küsten, Schluchten, Vulkanschlote, Farne, Flechten Bäche und Wasserfälle. Diese Reise mit zwei Standorten bietet die besten Voraussetzungen, die Vielfalt der Insel zu entdecken.
Kaum sind die Weihnachtsfeiertage vorbei, ist auch schon Osterstimmung im Land. Erinnern Sie sich auch noch, wie im letzten Jahr die letzten überlebenden Schoko-Nikoläuse direkt von den Schoko-Osterhasen vertrieben wurden? Da konnte man sich nur erstaunt die Augen reiben.
Aber manchmal macht es auch Sinn, rechtzeitig zu planen. Der Ostertermin steht ja schon seit Langem fest. Also warum sich nicht jetzt schon Gedanken machen, wie man die Osterferien verbringen möchte. Dann hat man größere Chancen, seine Lieblingsreise auch noch zu bekommen und vor allem auch länger Zeit, sich darauf zu freuen.
Insgesamt knapp 5000 km legen wir in 16 Tagen per Minibus in Namibia zurück. Schon eine ganz schön weite Strecke, aber es wurde nie langweilig, da es in Namibia immer etwas zu schauen und staunen gibt und die wie es scheint unendliche Weite mich immer wieder fasziniert. Namibia Reisebericht weiterlesen →
Torres del Paine Unterwegs in Patagonien und Feuerland Reisebericht Argentinien Teil 1
1. Tag
Der Abreisetag unserer lang ersehnten Patagonien-Reise. Eine Kollegin bringt uns und unsere sieben Sachen zum Flughafen in Rio de Janeiro, wo wir sogleich erfahren, dass unser Flug nach Buenos Aires komplett überbucht ist. Drei Stunden Wartezeit stehen an, aber dann geht es doch los Richtung Argentinien. Durch die Verspätung werden wir nicht wie vereinbart am Flughafen in Buenos Aires abgeholt, aber ein netter alter Fahrer bringt uns in seinem ebenso alten Taxi in unser Hotel, das ganz in der Nähe des Obelisken – also ziemlich zentral liegt. Abends machen wir noch einen Abstecher ins Viertel „La Recoleta“. Dieses sehr gepflegte Viertel mutet richtig europäisch an mit seinen Straßencafés und Plätzen. Zum Abschluss des Tages genießen wir unser erstes argentinisches Bier: ein „Quilmes“. Unterwegs in Patagonien und Feuerland Teil 1 weiterlesen →
Hundeschlittentour in Finnland
Huskys haben mich schon immer fasziniert: ob Siberian oder Alaska Husky – diese Hunde haben so ein sanftmütiges Wesen, sind charakterfest und freundlich ohne dabei unterwürfig zu wirken. Sie sind jedoch meiner Meinung nach weder als typischer Familienhund noch als sogenannter Begleithund geeignet. Dazu sind ihre Lauffreudigkeit und ihr Bestreben in einem Rudel zu leben einfach zu groß. Dies hat mich bisher immer davon abgehalten, mir einen Husky anzuschaffen.
Pinguine in Patagonien und Feuerland Unterwegs in Patagonien und Feuerland Reisebericht Argentinien Teil 2
8. Tag
Noch viel beeindruckender als gestern soll der heutige Tag werden: wir besuchen den Gletscher Perito Moreno, dem einzigen Gletscher, der noch wächst. Mit einem Boot fahren wir an den Gletscher und können diese Farbe, eine Mischung aus blau, türkis und weiß bewundern. Es werden die Boote abgeschaltet und man kann diese unsägliche Stille genießen, die dann wie aus dem Nichts durch das Donnern des abbrechenden Eisen unterbrochen wird. Wir können uns gar nicht satt sehen.
Am Abend genießen wir dann noch die italienischen Einflüsse in Argentinien bei einem Abendessen in unserer Unterkunft „Estáncia Kau Yatun“. Unterwegs in Patagonien und Feuerland Teil 2 weiterlesen →
Erlebnisurlaub, Abenteuerreisen, Aktivreisen, Trekkingtouren, Wanderreisen und vieles mehr…