Die fünf schönsten Inseln der Kapverden aktiv und intensiv kennenlernen.
8 bis 14 Teilnehmer
ab 3.770 €
Unsere Wanderreise beginnt im fruchtbaren Tal von Ribeira Grande auf Santiago. In Cidade Velha, UNESCO-Weltkulturerbe, erfahren wir von der Geschichte der Insel. Eine Panoramafahrt führt uns ins Kratergebiet, wo wir die Lavaformationen des Ausbruchs von 2014 bewundern und Wein vom Lavahang probieren. Eine Wanderung führt uns durch den Monte Velha Wald, und wer möchte, kann den Pico de Fogo besteigen. In Mindelo, bekannt für seine Musikszene, erfahren wir von der Geschichte der Insel als Handelszentrum. Eine Fährfahrt bringt uns nach Santo Antão, wo wir das Paúl-Tal mit üppiger Vegetation und lokalen Produkten entdecken. Weitere Wanderungen entlang alter Eselspfade und im Bergdorf Cha de Igreja folgen, bevor wir nach Sal fliegen, wo uns weiße Sandstrände erwarten.
Vielfalt zwischen Nationalpark, Weltkulturerbe und Strand auf den südlichen Inseln der Kapverden.
8 bis 12 Teilnehmer
ab 3.190 €
Begeben Sie sich auf eine Wanderreise in weniger erkundetes Terrain! Die südlichen Inseln haben eine Fülle von Highlights für Naturliebhaber, Wanderer und diejenigen, die gerne einen Blick über den Tellerrand werfen und das Leben der äußerst gastfreundlichen Kapverdier näher kennenlernen möchten. Insbesondere die Hauptinsel Santiago präsentiert sich afrikanischer als die anderen, da hier die Geschichte des Sklavenhandels auf dem Archipel begann. Fogo wiederum gilt als die Perle der Kapverden. Der imposante Bilderbuchvulkan ragt mit 2.829 Metern in die Wolken. Von São Filipe, dem Hauptort der Insel, einem charmanten Städtchen, genießt man einen Blick auf die benachbarte Insel Brava: Die "Wilde" beeindruckt durch ihre Natürlichkeit und die grünen Hochebenen, die sich als wahres Wanderparadies herausstellen.
Spektakuläre Wanderungen in den Gebirgswelten von Santo Antão und Fogo.
8 bis 14 Teilnehmer
ab 3.780 €
Das kleine Land Cabo Verde mit neun bewohnten Inseln vor der Westküste Afrikas lädt zu einer Entdeckungsreise zu Fuß ein. Erwandern Sie abgelegene Dörfer und erleben Sie das ländliche Leben, die Musik und die bewegende Geschichte der Inseln. In schwindelerregender Höhe werden Nahrungsmittel wie Mais und Bohnen auf Terrassenfeldern kultiviert – ein beeindruckendes Zeugnis des Überlebenswillens der Bevölkerung. Diese Wanderreise bietet abwechslungsreiche Touren und authentische Eindrücke. Besonders die Inseln Santo Antão und Fogo begeistern Wanderer. Auf dem Vulkan Pico de Fogo genießen Sie einen atemberaubenden 360°-Blick über den gesamten Archipel. Eine imposante Kulisse, die nicht nur auf Fotos, sondern auch in Erinnerung bleibt.