Erlebnisreisen, Abenteuerreisen, Wanderreisen, Trekkingreisen, Naturreisen, Aktivreisen, Studienreisen... von Reisevermittlung Gabriele Sigl.
Erlebnisreisen Sigl für Abenteuerreisen und Erlebnisreisen in Europa und weltweit. Abenteuerurlaub ⋅ Aktivreisen ⋅ Erlebnisurlaub ⋅ Fernreisen ⋅ Flugreisen ⋅ Gruppenreisen ⋅ Naturreisen ⋅ Radreisen ⋅ Reitreisen ⋅ Rundreisen ⋅ Safaris ⋅ Sonderreisen ⋅ Studienreisen ⋅ Trekking ⋅ Wanderreisen ⋅ Wanderurlaub ⋅ Trekking-Reisen
Startseite : Trekking-Reisen

Trekkingreisen, Wandertrekking

Trekkingreisen Sportlich ambitionierte Reisegäste werden sich für eine Trekkingreise - der Königsdisziplin unter den Wanderreisen - entscheiden. Unter Trekkingreisen verstehen wir das Wandern von Ort zu Ort über eine längere Etappe. Hier steht das intensive Erleben der Natur und die sportliche Herausforderung des Wanderns im Vordergrund. In Regionen, die man nur zu Fuß erreichen kann, ist manchmal ein gewisser Komfortverzicht unverzichtbar, wird aber durch spektakuläre Naturschauspiele und unberührte Landschaften mehr als wett gemacht.




Alaska: Trekking und Wildlife

Bär beim Fischen, Reise: Alaska: Trekking und Wildlife
23-tägige geführte Trekkingreise
Die Erlebnispalette dieser Reise ist kaum zu überbieten. Zu Fuß, mit Booten und Kanus - mit dem Buschflugzeug, Fährschiff und Wasserflugzeug reisen wir durch die Wildnisse Alaskas! Intensivere Eindrücke von Alaska sind wohl innerhalb einer Reise kaum zu erleben.




Frankreich/Korsika: Trekkingreise entlang des GR 20

Plage de Nonza, Reise: Frankreich/Korsika: Trekkingreise entlang des GR 20
14-tägige geführte Trekkingreise
Einsam liegt der tiefblaue Gebirgssee inmitten der grünen Hochebene, Pferde grasen friedlich an seinen Ufern und nehmen kaum Notiz von uns. Im Hintergrund erheben sich die schroffen Spitzen einer imposanten Bergkette. Schneefelder aus dem vergangenen Winter trotzen den warmen Sonnenstrahlen und erscheinen wie weiße Tupfer in der Szenerie. Und über allem liegt der unverkennbare und betörende Duft der Mittelmeerinsel – Willkommen auf Korsika. Schritt für Schritt folgen wir den Pfaden des Grande Randonnée 20 und dringen dabei tief hinein in die imposante Gebirgslandschaft der Insel. Mit jedem Meter lassen wir den Alltag weiter hinter uns und nehmen die Eindrücke dieser Welt aus Stein tiefer in uns auf. Zu Füßen der Felstürme des Monte d'Oro folgen wir dem Fluss Agnone, einem der schönsten Gebirgsbäche der Insel. Wir wandern durch das Massiv des Rotondo zur grünen Hochebenen von Camputile. Vom Pointe des Eboulis, im Herzen des Cinto-Massivs, blicken wir über die höchsten Gipfel Korsikas. Wir streifen durch kleine Wälder, klettern über mächtige Gesteinsbrocken und wandern entlang endloser Berggraten. Wir erfrischen uns in den kühlen Gumpen der Gebirgsflüsse, picknicken an stillen Bergseen und stärken uns abends in den einsamen Berghütten und Schäfereien mit korsischen Spezialitäten. Mit Blick auf die Bucht von Calvi steigen wir schließlich hinab, lassen mit jeder Kehre die Granitlandschaft hinter uns und tauchen wieder hinein in die Zivilisation. Am Ende ein Sprung ins Meer vor Calvi – so ist die Reise perfekt.




Ostgrönland: Trekkingreise im Banne des ewigen Eises

Schlauchboot, Reise: Ostgrönland: Trekkingreise im Banne des ewigen Eises
16-tägige geführte Trekkingtour
Wie ein tiefblauer Faden schlängelt sich der Sermilik-Fjord durch die ostgrönländische Wildnis. Alles ist still, nur der Wind trägt die Geschichten vom Inlandeis an die Küste. Plötzlich taucht ein Wal auf - und verschwindet genauso rasch wieder in der Tiefe. Zurück bleiben nur kleine Luftblasen, die lautlos über das Wasser tanzen. Neben den schwimmenden Eisbergen schaukeln unsere Boote wie Spielzeug durch die Wellen. Staunend beobachten wir die weißen Riesen, die wie Wolkenkratzer an uns vorbei ziehen. Wir schlagen fernab der Inuit-Siedlungen unsere Zelte auf und erkunden von unseren Camps aus das Inselsystem. Wir erwandern die bizarre Landschaft, erleben die abgeschiedene Wildnis hautnah und lassen uns jeden Tag aufs Neue von der Stille der Arktis beflügeln. Zweimal gehen wir zu Fuß von Camp zu Camp und gelangen somit noch tiefer hinein in die Natur Ostgrönlands. Wir durchqueren kleine Bäche, überschreiten immer wieder weiche Moosfelder und steigen auf geröllige Hügel. In der Ferne ragen die teils noch unbestiegenen Gipfel in den Himmel und die endlose Weite des Nordmeeres lässt uns ehrfürchtig innehalten. Die ständig wechselnden Lichtstimmungen tauchen das Eiswasser in schillernde Blautöne, die mit weißen Sahnehäubchen in Form von Packeis gekrönt werden. Während wir die Faszination Ostgrönlands mit jedem Schritt hautnah erleben, steuern die Inuit ihre Boote durch das Eis und transportieren unser Gepäck. Grönland ist nichts für (kälte-)empfindliche Gemüter, doch wer einmal arktische Luft geschnuppert hat, den wird ihr Duft zeitlebens begleiten.

Westgrönland: Wunderwelt der Eisberge

Schlittenhundewelpen, Reise: Westgrönland: Wunderwelt der Eisberge
14-tägige geführte Trekkingreise
Die arktische Sonne wirft ihr magisches Licht auf die im Fjord treibenden Eisberge. Mächtig und doch friedlich verharren die weißen Riesen und lassen nur erahnen, was sich unter der Wasseroberfläche befindet. Kunstwerke und Festungen aus Eis bilden die Kulisse im größten Skulpturenmuseum der Welt. Ein lebendiges Museum - beim Wandern entlang der rauen Küste ist das Knacken des Eises ein ständiger Begleiter. Aber auch der intensive Duft des arktischen Frühlings ist allgegenwärtig. Glockenblumen, Weideröschen und Heidekraut stechen mit ihren kräftigen Farben aus der braun-grünen Vegetation heraus und verleihen unseren Wanderpfaden ein buntes Gesicht. Wir erkunden zu Fuß die schönsten Regionen Westgrönlands und tauchen ein in die arktische Lebensart der Inuit. Dabei wandern wir zu uralten Gletschern, queren eiskalte Gebirgsbäche und streifen über bewachsene Sanddünen. Wir steigen schroffe Pfade hinauf, gehen über grüne Moosfelder und machen Rast an den schönsten Aussichtspunkten. Wasserfälle, Bergseen und Basaltsäulen sorgen für einen schönen Hintergrund beim Mittagspicknick und auch beim Abendessen in den Camps ist für ein stimmungsvolles Naturambiente gesorgt. Wir übernachten abwechselnd im Zelt, in Herbergen und einmal auch auf einem Küstenpassagierschiff. Auf der Schifffahrt halten wir Ausschau nach Walen und Robben und wenn uns die Müdigkeit übermannt, geleitet uns das Licht der Mitternachtssonne in den Schlaf. Westgrönland - ein besonderes Erlebnis, das niemanden kalt lässt.




Island Reise: Hochlandwanderung abseits der Zivilisation

Papageientaucher, Reise: Island Reise: Hochlandwanderung abseits der Zivilisation
11-tägige geführte Trekkingreise
Eine anspruchsvolle Wandertour abseits der Zivilisation. – Wir beginnen uns einzuwandern im Borgarfjörður mit seinen vielen Naturwundern: heiβe Quellen, reiβende Flüsse und die bekannten Wasserfälle Barnafoss und Hraunfossar. Islanderlebnis gepaart mit echter Herausforderung für begeisterte Wanderer. Weit abseits der Touristenpfade führt uns das eigentliche Trekking dann auf der Arnarvatnsheiði von Hochlandhütte zu Hochlandhütte, wo wir auf Komfort verzichten und unsere Reise fern der Zivilisation Expeditionscharakter annimmt. Der schönste Ausnahmezustand: Eins zu sein mit sich und der Natur. Zum Ende der Reise erkunden wir die Naturschönheiten auf der Halbinsel Reykjanes. Bei dieser Reise handelt es sich um eine Kombination aus Trekking und Tagestouren. Lassen Sie sich auf ein Abenteuer im isländischen Hochland ein, der Komfortverzicht und Expeditionscharakter wird mit Stille und Reisen abseits der gängigen Touristenpfade belohnt.

Island Reise: Wildnistrekking durch das Hochland

Landmannalaugar, Reise: Island Reise: Wildnistrekking durch das Hochland
15-tägige geführte Trekkingreise
Der berühmte Laugavegur (Weg der heißen Quellen) zählt zu schönsten Trekkingrouten weltweit. Faszinierende Einblicke in die Wildnis Islands erwarten Sie beim Trek durch farbenprächtige Berge, über Schneefelder, entlang dampfender Quellen und bunter Solfataren, vorbei an Gletschern und Schluchten. Voller erhabener Einsamkeit präsentiert sich die erste Wanderstrecke vom malerischen See Hvitárvatn zum Thermalgebiet Hveravellir entlang des Gletschers Langjökull.




Jordanien Reise: Felsenstadt und Wüstenland

Jerash, Reise: Jordanien Reise: Felsenstadt und Wüstenland
15-tägige geführte Trekkingreise
Die Sonne funkelt im roten Sand, der Wüstenwind flüstert leise Geschichten und weiße Salzkristalle kribbeln auf der nassen Haut. Bizarre Sandsteinberge umrahmen sanft geschwungene Dünen. Jordanien ist „großes Kino“, welches als großartiges Schauspiel der Natur auf unserer Leinwand flimmert. Wir werden Teil dieses Drehbuches, wandern durch weite Wadis, bewundern hängende Gärten und picknicken an sprudelnden Wasserfällen. Und die Drehpausen? Im Dhana Nationalpark wohnen wir naturverbunden in den ökologisch und nachhaltig geführten Lodges Feynan und Dhana. Unser Trekking führt uns durch eine wilde Felskulisse und wüstenhafte Täler. Plötzlich stehen wir vor einem der größten Tempel Petras - wir haben die rosarote Felsenstadt quasi durch den Hintereingang erreicht. Auf den Spuren von Lawrence von Arabien wandern wir durch die Wüste Wadi Rum. Felsmassive, wie die „Sieben Säulen der Erde“ lassen beim Anblick unserer Fantasie freien Lauf. Wind und Sand haben architektonische Meisterwerke geschaffen und der Sternenhimmel sorgt für die richtige Beleuchtung. Aber auch Ausblicke in die unendliche Weite sind garantiert: Vom Jebel Um ad-Dhami bis nach Saudi Arabien und vom Berg Nebo ins „Gelobte Land“. Wir genießen orientalische Gastfreundschaft und tauchen ein in die Welt der Beduinen – arabische Köstlichkeiten inklusive. Und am Ende noch eine Packung Wellness unter dem Meeresspiegel am Toten Meer und unser persönlicher Jordanien-Film wird zum Hit.




Karibik Trekking

Palmenstrand, Reise: Karibik Trekking
20-tägige geführte Trekkingreise mit Segeltörn
Karibik und Trekking - passt das zusammen? Ja, da sind wir sicher! Was macht die einzigartige Mischung dieser Reise aus? Traumstrände an der Karibikküste, spannende Trekkingrouten über Bergpfade und durch tropischen Regenwald und dann noch ein Segeltörn durch die San Blas Inseln. Auf einer wenig bekannten Trekkingroute starten wir unsere Reise und überqueren Panama an der schmalsten Stelle Amerikas vom Pazifik zur Karibikküste. Etwas bekannter ist das Trekking zur Ciudad Perdida in Kolumbien. Zwischen den Wandertagen genießen wir in der wohl ursprünglichsten Gegend der Karibik Tage der Entspannung. Ein absolutes Highlight ist der 5-tägige Segeltörn durch das Paradies der San Blas Inseln. Ganz nebenbei überwinden wir die letzte Lücke der Panamericana, Darien Gap genannt.




Kuba aktiv

Vinales, Reise: Kuba aktiv
16-tägige geführte Aktivreise
Diese abwechslungsreiche Aktivreise erschließt Ihnen die Faszination Kubas besonders erlebnisorientiert. Sie lernen die Karibikmetropole Havanna kennen, wo Sie sich bei einem Workshop von der Salsa infizieren lassen können, unternehmen eine zweitägige Radtour von den Tabakfeldern des Viñales-Tals zur zauberhaften Mittelgebirgslandschaft der Sierra del Rosario und wandern 3 Tage durch die tropische Vegetation der Sierra del Escambray, die für viele als schönste Naturlandschaft Kubas gilt. Meer, Strand und Sonne genießen anschließend in Jibacoa, bevor Sie zurück nach Havanna fahren.

Kuba Trekking

Trinidad, Reise: Kuba Trekking
18-tägige geführte Trekkingtour
Kuba bietet zauberhafte Landschaften, deren Schönheiten oft versteckt abseits der üblichen Reiserouten liegen. Die Reise Kuba Trekking eröffnet die einmalige Möglichkeit, die drei schönsten Landschaftsregionen Kubas während mehrtägiger Wanderungen hautnah zu erleben. Zudem lernen Sie die bedeutendsten Städte kennen und verbringen anschließend einen entspannten Aufenthalt an der Karibikküste. Kuba Trekking ist ideal für alle, die Kubas landschaftliche und kulturelle Vielfalt aktiv und intensiv erleben möchten.

Kuba aktiv XL

Koloniales Gebäude, Reise: Kuba aktiv XL
21-tägige geführte Aktivreise
Kuba ist eine fantastische Insel gerade für Reisende, die ein Land aktiv in der Natur erleben möchten. Auf dieser Multiaktivreise haben Sie noch mehr Zeit Kuba auf aktive Art und Weise kennen zu lernen als auf den 2-wöchigen Reisen. Auch auf dieser Reise können wir uns bei einem Workshop von der Salsa infizieren lassen, unternehmen eine Radtour im Westen Kubas und trekken diesmal in der tropischen Vegetation der Nationalparks im Osten Cubas. Auch ein wenig Stranderholung ist auf dieser Reise vorgesehen, diesmal an der Sudküste bei Trinidad.




La Réunion: Vulkantrekking im Indischen Ozean

Chamäleon, Reise: La Réunion: Vulkantrekking im Indischen Ozean
14-tägige geführte Trekkingreise
Schwarze, teils qualmende Lavagebiete und ockerfarbene Mondlandschaften wechseln sich ab mit dschungelartigen, üppig grün überwucherten Schluchten und moosbedeckten Talkesseln, dazu die tropische Geräuschkulisse, exotische Düfte von Frangipani und Vanille sowie die einzigartige Stimmung durch die sich ständig ändernden Mikroklimata der Insel - alles verschmilzt zu einem Sinnesrausch mitten im türkis-schillernden Indischen Ozean. Auf dieser Reise durchqueren wir die drei Talkessel im Inselinneren - Wir wandern durch üppige Wälder mit Bambus und Tamarinden, mannshohen Farnen und wilden Orchideen. In Mafate leben die Bewohner sehr abgeschieden, da diese Region nur zu Fuß zu erreichen ist. Unsere Gastgeber im Cirque de Cilaos laden uns abends bei Ankunft erst einmal zu einem Rhum arrangé ein - ein mit Zucker, verschiedenen Gewürzen und Früchten angesetzter Rum, so schmeckt La Réunion. In der Küche dampfen bereits schmackhafte, kreolische Spezialitäten, genau das Richtige nach einem ausgiebigen Wandertag. Den höchsten Berg von La Réunion, den Vulkan Piton des Neiges überschreiten wir auf dem Weg von Cilaos nach Salazie. Vom Gipfel genießen wir eine eindrucksvolle Aussicht über die Insel und den weiten, Indischen Ozean, wo es uns zum perfekten Ausklang der Reise hinverschlägt. Im Schatten der Palmen, weich-warmer, feiner Sand unter unseren Füßen und mit Blick auf das weite Meer können wir es uns gut gehen und die vergangenen, intensiven zwei Wochen sacken lassen.




Madagaskar: Auf den Spuren der Lemuren

Chamäleon, Reise: Madagaskar: Auf den Spuren der Lemuren
22-tägige geführte Trekkingreise
Kugelrund sind ihre großen Knopfaugen. Keiner guckt so durchdringend und gleichzeitig so treuherzig wie die Lemuren. Sie kommen uns so nah, dass wir spüren wie plüschig-kuschelig sie sich anfühlen! Wenn es in den Wäldern pocht, ist es der Aye-Aye, auch Fingertier genannt. Er klopft an die Baumstämme, presst dann seine langen Fledermausohren an die Rinde und ortet so Maden und Larven. Ganz anders die Indris, die größte Lemurenart, die ein wenig an Teddybären erinnert. Ihre schrillen Rufe am Morgen, wenn sie lautstark ihre Reviergrenzen abstecken, wecken uns in Urwaldmanier. Landschaftliche Höhepunkte unserer Reise sind die Überschreitung des Andringitra-Gebirges mit seinen eindrucksvollen Felsformationen aus Granitstein sowie unsere Wanderungen im Isalo-Nationalpark. Zwischen Felsgrotten und tiefen Schluchten führt unser Weg ins Tal der Affen. Die Kattas hangeln sich morgens an den steilen Wänden hinunter, um zu trinken. An der Ostküste besuchen wir Reservate im Regenwald und können dort neben Lemuren und Makis eine faszinierende Pflanzenvielfalt entdecken – Farne, Lianen, Vanille und Kannenpflanzen sind nur einige der dort zu entdeckenden Flora. Genauso vielfältig sind die Einwohner dieses Landes. Madagaskar wurde vom Westen her von afrikanischen, ostwärts von asiatischen Völkern besiedelt. Wir wandern über kleine Dörfer, besuchen eine Schule und treffen unterwegs Bauern zwischen Reisterrassen und Ackerland. Zum Abschluss verbringen wir einige Tage an den Stränden des Indischen Ozeans im Fischerdorf Ifaty, wo wir unsere Reise im Schatten der Palmen entspannt ausklingen lassen.




Marokkanisches Kaleidoskop

Tajine, Reise: Marokkanisches Kaleidoskop
14-tägige geführte Trekkingreise
Marokkos Königsstädte sind Orient pur: prunkvoll dekorierte Paläste, mit Stuck verzierte Koranschulen und Karawansereien vergangener Tage. Wir schlendern über quirlige, farbenfrohe Basare, die unsere Sinne betören. Eselshufen klappern durch die engen Gassen der verwinkelten Altstadt, wir springen lieber aus dem Weg und machen den Händlern und ihren Tieren Platz. Handwerker in langen Gewändern klopfen riesige Kupferkessel. Wir besichtigen die römischen Ausgrabungen von Volubilis, die als die bedeutendsten römischen Freilegungen in Marokko gelten. Durch schattige Zedernwälder überqueren wir die Ausläufer des Hohen Atlas, fahren vorbei an großflächigen Palmenoasen und erreichen bei Merzouga die Ausläufer der Sahara. Beim viertägigen Wüstentrekking durchwandern wir das Erg Chebbi, die größten und höchsten Dünen Marokkos. Im Stil einer Karawane ziehen wir mit Lastkamelen durch dieses gelb-orange Dünenmeer. Südlich vom Atlas-Gebirge zieren Türmchen und Berber-Symbole die traditionellen Kasbahs, aus Stampflehm gebaute Festungsanlagen. Über das Atlas-Gebirge windet sich die höchste Pass-Straße eindrucksvoll bis nach Marrakech. Das rosa Labyrinth der Altstadt präsentiert sich als buntes Mosaik aus unzähligen Waren, traditionellen Handwerkerbetrieben und dem großen Platz mit seinen Gauklern, Schaustellern und Schlangenbeschwörern. Bei einem süßen Minztee beobachten wir das lebendige Treiben, während die Sonne am Horizont untergeht.

Marokko: M´Goun-Trekking, Minztee und Medinas

Moschee, Reise: Marokko: M´Goun-Trekking, Minztee und Medinas
14-tägige geführte Trekkingreise
Raue Gebirgszüge, stille Täler und Schafhirten, die in den kurzen Sommermonaten mit ihren Herden über die Hochweiden ziehen. Die Gipfelkette des M‘Goun-Bergmassivs im Herzen des Hohen Atlas bietet ein spektakuläres Trekking-Terrain und Abenteuer pur im ursprünglichen Marokko. Von Casablanca ist es nur ein Katzensprung bis zu den Königsstädten Meknes und Fes. Im Mittelpunkt dieser ehemaligen Herrschersitze, Handelsknotenpunkte und Zentren islamischer Gelehrsamkeit steht die Medina. Die befestigte, mittelalterliche Altstadt besticht mit ihren verwinkelten Gassen und ihren geschäftigen Souks, auf denen Gemüse, duftende Gewürze und traditionelles Handwerk feilgeboten werden. Erkunden Sie das Gewirr von Töpferei-, Leder- und Schmuckwerkstätten und genießen Sie marokkanische Köstlichkeiten.
Vorbei an den beeindruckenden Kaskaden der Ouzoud-Wasserfälle führt der Weg tief in das Atlasgebirge. Mit Maultieren trekken Sie auf alten Hirtenpfaden durch das M‘Goun-Bergmassiv. In den abgelegenen Bergtälern erwarten Sie malerische Dörfer, sattgrüne Terrassenfelder und Oliven- und Walnusshaine. Auf anspruchsvollen Wanderetappen erklimmen Sie Bergpässe, durchqueren zerklüftete Schluchten und besteigen den Ighil M‘Goun (4068 m), den dritthöchsten Berg Marokkos. Belohnt werden Ihre Anstrengungen mit traumhaften Panoramablicken auf die Bergwelt des Atlas und mit der herzlichen Gastfreundschaft der Imazighen (Berber).

Marokko Reise: von den Königsstädten in den Hohen Atlas

Schuhstand, Reise: Marokko Reise: von den Königsstädten in den Hohen Atlas
16-tägige geführte Wanderreise mit Trekking
Marokko fasziniert durch seine Vielfalt. In den alten Königsstädten Rabat und Meknès begeistern uns die reich verzierten Kasbahs, die Paläste geschmückt mit bunten Mosaiken und die wuchtigen, von Steinmetzen dekorierten Stadttore und Mausoleen. Fès zieht uns mit seiner riesigen, mittelalterlichen Medina, den unterschiedlichen Handwerksstätten und verwinkelten Gassen unweigerlich in seinen Bann. Wir lassen uns durch die Basare treiben und in einen orientalischen Traum versetzen. Im Anschluss haben wir ein kurzes Rendezvous mit der Wüste Marokkos: Wir übernachten in traditionellen Zelten zwischen den Dünen, wandern dem Sonnenaufgang entgegen und schnuppern Wüstenluft. Die Oasengärten im Tal der Rosen laden zum Erkunden ein. An der Straße der 1000 Kasbahs entdecken wir viele alte Festungsanlagen aus Stampflehm. Der Baustil soll von jemenitischen Arabern abstammen, die sich hier einst niederließen. Ait Benhaddou, die unter UNESCO-Schutz stehende Lehmburg, war Schauplatz zahlreicher Hollywood-Filme. Über den 2.260 m hohen Gebirgspass Tizi n´Tichka gelangen wir zum Ausgangspunkt unseres Trekkings im Herzen des Hohen Atlas. Hier treffen wir unsere Begleiter samt Gepäckmulis. Alte Berberdörfer schmiegen sich an Hänge. Täler mit Terrassenfeldern bieten atemberaubende Ausblicke. Nach Tagen schöner Wanderungen können wir den technisch einfachen Gipfel des Djebel Toubkal (4.167 m) besteigen. Wer nicht ganz so hoch hinaus will, kann nach Aremd absteigen und auf verschiedenen Eselspfaden wandern. Zum krönenden Abschluss unserer Reise besuchen wir Marrakech. Eine Stadt, die unsere Sinne zu betören weiß.




Mexiko Reise: Vulkane, Maya und Karibik

Popocatepetl, Reise: Mexiko Reise: Vulkane, Maya und Karibik
19-tägige geführte Trekkingreise
Der Popocatépetl ist wach, hellwach. Mexikos zweithöchster Berg faucht und spuckt, schleudert heiße Asche in die Höhe und thront vor den Toren der riesigen Hauptstadt. Der ältere Vulkan Iztaccíhuatl dagegen schläft friedlich an seiner Seite. Wir wandern durch die bizarre Vulkanlandschaft und werfen immer wieder Blicke auf diese beiden markanten Giganten. In Puebla und Oaxaca streifen wir durch die kleinen Gassen, die kolonialen Bauten leuchten in bunten Farben. In Benito Juárez, in der Bergkette der Sierra Norte, lernen wir die lebensfrohen Bewohner kennen. Das kleine Bergdorf ist eine von acht indigenen Zapoteken-Gemeinden, die sich unter dem Begriff „Pueblos Mancomunados“ zusammengeschlossen haben, um gemeinsam den örtlichen Wandertourismus zu fördern. Von einem Gemeindemitglied begleitet, trekken wir durch Schluchten, zwischen mannshohen Riesenkakteen hindurch und überqueren die grünen, mit Nebel behangenen Berge. Auf der Fahrt durch den Bundesstaat Chiapas wechselt die Vegetation ins Subtropische und wir sehen ausladende Palmen und sprudelnde Wasserfälle. Mini-Kaimane und Pelikane begleiten uns bei der Bootsfahrt im Sumidero-Canyon. Inmitten von üppigem Regenwald erkunden wir die verwunschene Maya-Ruine Palenque. Begegnungen mit den Maya lassen uns hinter die Kulissen blicken und bei einem Picknick aus Kakteenblättern und -früchten lernen wir die mexikanischen Kochkünste kennen. Zum Ausklang der Reise erfrischen wir uns in der tiefblauen Cenoten von Yucatán.




Nepal Reise: Trekking zum Mount-Everest Basislager

Bergkulisse, Reise: Nepal Reise: Trekking zum Mount-Everest Basislager
18-tägige geführte Trekkingreise
Wer träumt nicht davon, einmal den höchsten Berg der Erde mit eigenen Augen zu sehen? Auf dieser Lodgetrekkingtour haben Sie den Mount Everest zum Greifen nah!
Schon beim Anflug auf den einzigartigen Gebirgsflugplatz Lukla kommen die eisgepanzerten Bergriesen des Himalaya ins Blickfeld. Auf dieser wohl bekanntesten aller Trekkingtouren wandern Sie anfangs durch grüne Wälder sowie vielfältige Sherpa-Dörfer und später, vorbei am weltberühmten Kloster Tengboche, das malerische Khumbu-Tal hinauf. Als Höhepunkt besichtigen Sie das Mount-Everest-Basislager und besteigen den 5640 m hohen Aussichtsberg Kala Pattar. Von hier haben Sie bei gutem Wetter einen unbeschreiblichen Blick auf den „Berg der Berge“ und viele weitere schneebedeckte Gipfel! Auf aussichtsreichen Höhenwegen kehren Sie schließlich über den Mong-La-Pass (3970 m) zum Ausgangsort Ihres Trekkings zurück.
Ein weiterer spektakulärer Panoramaflug bringt Sie von Lukla zurück nach Kathmandu. Genießen Sie fantastische Bergsichten und verabschieden Sie sich vom erlebnisreichen Trekking der letzten Tage.
In der trubeligen Hauptstadt besichtigen Sie zum Abschluss der Reise die wichtigsten Heiligtümer des Kathmandutals. Erleben Sie die kulturelle und religiöse Vielfalt und lassen Sie sich von den buddhistischen und hinduistischen Stätten sowie den kunstvoll verzierten Tempelanlagen beeindrucken.

Nepal Reise: Die große Annapurna-Runde

Machapuchare, Reise: Nepal Reise: Die große Annapurna-Runde
21-tägige geführte Trekkingreise
Auf dieser großartigen Trekkingreise umrunden Sie das gewaltige Massiv der 8091 m hohen Annapurna und lernen die gigantischen Dimensionen des Himalaya auf besonders eindrucksvolle Weise kennen. Subtropische Täler mit Reisfeldern, dichte moosbehangene Wälder, karge wüstenähnliche Landschaften und die grünen Schluchten der tief eingeschnittenen Flüsse Kali Gandaki und Marsyangdi – die landschaftliche Vielfalt wird Sie genauso beeindrucken wie der Blick auf die schneebedeckten 8000er Dhaulagiri, Manaslu und Annapurna. Unterwegs gewinnen Sie nur langsam an Höhe und sind so bestens für den Thorong-La-Pass auf 5416 m akklimatisiert, ehe Sie zum Pilgerort Muktinath und weiter entlang des Kali-Gandaki-Tals absteigen. Abschließend erstrahlen die weißen Himalaya-Gipfel vom Aussichtsberg Poon Hill zum Sonnenaufgang nochmal in besonderem Licht.
Ausklang im malerischen Pokhara mit Panoramaflug. Als Kontrastprogramm erwartet Sie danach das beschauliche Flair in Pokhara mit seiner schönen Uferpromenade am Phewa-See. Zeit zum Entspannen und Ausruhen. Genießen Sie das Bergpanorama auf Ihrem Flug entlang des Himalaya zurück nach Kathmandu. Lassen Sie sich zum Ende der Reise von den Kunst- und Kulturschätzen in Kathmandu begeistern und gehen inmitten der buddhistischen und hinduistischen Tempelanlagen auf Entdeckungstour.

Nepal Reise: Annapurnatrek mit Komfort individuell

Machapuchare, Reise: Nepal Reise: Annapurnatrek mit Komfort individuell
9-tägige individuelle Trekkingreise
Sie lieben Berge, können von anderen Kulturen nicht genug bekommen und begeistern sich für die Natur? In einem solchen Fall ist Nepal ein hervorragendes Ziel, denn das Land direkt vor dem beeindruckenden Himalaya ist nicht nur für Bergsteiger ein Höhepunkt. Das Annapurnamassiv ist für viele der Inbegriff eines schönen Berges, denn Sie können jenen besteigen. Unsere Tour beginnt in der Stadt Pokhara, die bereits sehenswert ist. In der Ferne entdecken Sie den Annapurna Himal, der mit seinen schneebedeckten Gipfeln lockt. Unsere Route führt Sie durch eine liebliche Reisterrassenlandschaft, die sich mit üppigen Rhododendronwäldern abwechselt, während Sie der Eisriese unaufhörlich beobachtet. Sobald sich der Himmel auftut und sich das Wetter klart, entdecken Sie selbst vom Fuß des Berges den Gipfel, welcher den Annapurna-Berg zu einer der schönsten Sehenswürdigkeiten des Landes macht. Konzentrieren Sie sich aber nicht zu sehr auf den Berg, denn so verpassen Sie die feine Schönheit entlang der Route. Beispielsweise den malerischen Phewasee in Pokhara, der zum Entspannen einlädt. Nach der Wanderetappe residieren Sie in einer komfortablen und geschmackvollen Lodge, um das Erlebte des Tages zu verarbeiten. Am Morgen wachen Sie mit dem Blick auf den Annapurna auf, weshalb Ihnen bereits nach dem Aufwachen klar ist, dass ein schöner Tag auf Sie wartet.





Oman Reise: Durch drei Wüsten Arabiens

Rub al Khali, Reise: Oman Reise: Durch drei Wüsten Arabiens
16-tägige geführte Trekkingreise
Pastellfarbenes Morgenlicht strahlt sanft auf das geschwungene, tief orange Dünenmeer vor uns. Eine leichte Brise weht uns ins Gesicht und wir spüren wie Sandkörner sachte unsere Arme streifen. Langsam setzen wir Fuß für Fuß in den weichen Sand und erklimmen einsame Dünen - mitten im unendlichen Wüstenmeer der Rub al-Khali, der größten Sandwüste der Welt. Auftakt unseres Oman-Abenteuers ist das Hajjar-Gebirge mit dem höchsten Berg des Landes Jebel Shams, dem Berg der Sonne. In den tiefen Schluchten dieser kargen Bergwelt verstecken sich grüne Oasen. Alte, teils verlassene Dörfer mit Abwehrtürmen aus Lehm und Stein schmiegen sich fast unbemerkt an steile Berghänge. In den Souks der Altstädte von Nizwa und Maskat feilschen wir mit bärtigen Händlern in traditionellen Gewändern um süße Datteln und duftenden Weihrauch. Krummdolche, Gewürze, Düfte, Stoffe… Das Warenangebot scheint grenzenlos und vielfältig, genau wie die Wüsten dieses Landes: die Rub al-Khali mit den höchsten, tief-roten Dünen und massiven Sandkolossen, die lieblichere Wahiba Sands mit sanft geschwungenen Dünenketten und die gleißend-weiß strahlende Al-Khaluf. Hier wandern wir von bizarr geformter Berglandschaft bis zu den weißen, wie aus Puderzucker scheinenden Sanddünen, die sich bis zum strahlend blauen Arabischen Meer ziehen. Am Abend verwöhnen uns unsere Begleiter mit fangfrischem, gegrilltem Fisch direkt am Strand. Am Fuße der Dünen sitzen wir am Lagerfeuer unter dem funkelnden Sternenhimmel, lauschen den Wellen, sehen Sternschnuppen und wünschen uns was. Nur was? Wo uns diese Reise doch schon wunschlos glücklich macht - ein Wüstentraum aus 1001er Nacht.




Peru Reise: Kultur, Berge und Kondore

Schilfboot, Reise: Peru Reise: Kultur, Berge und Kondore
23-tägige geführte Erlebnisreise
Nachdem Sie die peruanische Hauptstadt Lima erkundet haben, geht es mit dem Flugzeug in die alte Inkahauptstadt Cusco, wo spanische Kolonialbauten und alte Inkamauern das harmonische Stadtbild prägen. Neben einer interessanten Stadtbesichtigung besuchen Sie auch das heilige Tal der Inka mitsamt der stolzen Inkafestung von Ollantaytambo. Anschließend beginnt Ihre Trekkingtour nach Machu Picchu, wobei Sie zwischen zwei verschiedenen Routen wählen können: Auf dem klassischen Inkatrail laufen Sie auf alten Inkastraßen durch eine herrliche Landschaftskulisse; auf dem Salkantay Trek kommen hingegen vor allem Berg- und Naturliebhaber, welche die Abgeschiedenheit lieben und sich von den landschaftlich starken Kontrasten verzaubern lassen möchten, voll auf Ihre Kosten. Schließlich erreichen Sie die beeindruckende Inkastadt Machu Picchu, welche zu den Sieben Weltwundern der Neuzeit zählt und genießen bei einem Rundgang über die Anlage das einzigartige Flair. Weiter geht es jetzt zum Titicacasee, dem höchsten schiffbaren See der Welt. Auf dem tiefblauen Wasser setzen Sie zu den schwimmenden Schilfinseln der Uros über und besuchen auch die Insel Taquile, welche auch als „Insel der strickenden Männer“ bezeichnet wird. Am Colca Canyon, eine der tiefsten Schluchten der Welt, erleben Sie dann die majestätischen Flüge der mächtigen Andenkondore, ehe Sie in die eindrucksvolle Schlucht absteigen. Anschließend geht es in die „weiße Stadt“ Arequipa, welche von den Vulkanen Misti und Chachani umrahmt wird. Auf einer Erkundungstour lernen Sie diese charmante Stadt kennen. Bestens akklimatisiert können dann die Bergfreunde unter Ihnen den technisch leichten Chachani (6.076 m) besteigen. Die Nicht-Bergsteiger genießen derweil Ihre freie Zeit in Arequipa oder können optionale Ausflüge in der Umgebung dazu buchen. Vor oder nach der Reise lohnt es sich sehr z.B. eine 3-tägige Tour zu den berühmten mystischen Nazca-Linien und den Islas Ballestas zu unternehmen, welche auch als „Klein-Galapagos“ bezeichnet werden.




Portugal/Madeira individuell: Quer über die Insel wandern

Küstenstreifen, Reise: Portugal/Madeira individuell: Quer über die Insel wandern
8-tägige individuelle Trekkingreise
Madeira, das Wanderparadies im Atlantik, mit tief eingeschnittenen Tälern, weiten Hochebenen, spektakulären Berglandschaften und ihrer vielfältigen Flora und Fauna könnte abwechslungsreicher nicht sein. Wandern Sie durch die Urvegetation, wo sich über 500 Jahre alte Tilbäume zu einem zauberhaften Märchenwald fügen. Der Höhepunkt ist die Überschreitung des Pico Ruivo. Von der schönsten Bergwelt umgeben, genießen Sie traumhafte Aussichten auf das Meer. Sobald Sie die Bucht von Machico erreicht haben, lädt Sie das kristallklare Wasser auf ein entspannendes Bad ein.




Schottland: Komforttrekking auf dem West Highland Way

Elian Castle, Reise: Schottland: Komforttrekking auf dem West Highland Way
9-tägige geführte Trekkingreise
Die schottischen Highlands sind ein außergewöhnlich einzigartiges Fleckchen Erde. Sie bezaubern jeden Besucher mit ihrer speziellen Landschaft, den erhabenen Bergen, idyllischen Seen sowie ihren wilden Flüssen. Bei dem ständig wechselnden Wetter zeigt sich der Reiz dieses Gebietes permanent in einem neuen Gesicht. Extrem dunkel und buchstäblich ablehnend wirken die rauen Berge bei Regen und Nebel. Sobald nach einem plötzlichen Regenschauer die ersten Sonnenstrahlen aus den Wolken hervorschauen, ändert sich das Bild. Die gewaltigen Berge erregen schnell Aufsehen im Licht des Sonnenscheins. Hinreißend anzusehen, wie helles Sonnenlicht seine langen Schatten auf die Berge zaubert. Einfach gigantisch. Entspannt durchqueren wir Bergtäler, Hochmoore und Wälder und passieren einen der schönsten Seen von Schottland. Während dieser Zeit erkennen wir deutlich, wie dünn besiedelt diese Gegend im bizarren Norden Großbritanniens ist.

Schottland individuell: Great Glen Way

Hochlandrind, Reise: Schottland individuell: Great Glen Way
9-tägige individuelle Trekkingreise
Als wichtigste Handelsroute in den schottischen Highlands hat der «Great Glen» viele Geschichten zu erzählen. Während die Sage von Loch Ness wohl dem Reich der Fantasie zugeordnet werden kann, war diese Region auch Schauplatz zahlloser Auseinandersetzungen und Stammesfehden. Heute stört nur wenig die Ruhe, die im «grossen Tal» herrscht. Der Great Glen Way folgt dem kaledonischen Kanal, führt Sie an die Ufer kristallklarer Lochs und in kleine Siedlungen mit gemütlichen Pubs. Umrahmt wird diese Szenerie von den grünen Hügeln der schottischen Highlands, die den stillen Wassern einen herrlichen Kontrast bieten. Der Great Glen Way zeigt Schottland wie aus dem Bilderbuch.
Bei dieser individuellen Trekkingtour wandern Sie ohne Gruppe und Reiseleiter in Eigenregie. Die Unterkünfte sind vorgebucht und Sie erhalten ausführliche Routenbeschreibungen und Kartenmaterial.

Schottland individuell: Der West Highland Way

Castle, Reise: Schottland individuell: Der West Highland Way
8-tägige individuelle Trekkingreise
Die schottischen Highlands – ein ganz besonderes Fleckchen Erde. Friedvolle Seen, hoch aufragende Berge und reißende Flüsse prägen die Landschaft. Das Wechselspiel des Wetters lässt die Szenerie laufend in neuem Licht erscheinen. Je dunkler und abweisender die schroffen Berge bei Nebel und Regen wirken, desto mehr strahlen und beeindrucken sie im Sonnenschein. Wenn nach einer Regenschauer plötzlich die Sonnenstrahlen zwischen den Wolken hervorbrechen und lange Schatten auf die Berge zaubern, werden Sie überwältigt sein. Sie durchwandern Glens, Wälder und Hochmoore und laufen an einem der schönsten Seen Schottlands entlang. Und jeden Tag wieder wird Ihnen bewusst, wie dünn besiedelt dieses Gebiet inmitten des skurrilen Nordens Großbritanniens ist.
Bei dieser individuellen Trekkingreise wandern Sie ohne Gruppe und Reiseleiter in Eigenregie. Die Unterkünfte sind vorgebucht und Sie erhalten ausführliche Routenbeschreibungen und Kartenmaterial.




Schweden Reise: Aktivcamp Idre

Wanderweg, Reise: Schweden Reise: Aktivcamp Idre
17-tägige geführte Aktivreise
Der Klassiker in Schweden! Hoch im Norden, in der mittelschwedischen Provinz Dalarna, folgen wir dem Lockruf der Wildnis! Auf Tagesexkursionen und einwöchigen Touren erkunden wir die phantastische Fjällwelt Skandinaviens. Auf leisen Sohlen, per Kanu und mit dem Rad!
Die meisten Gäste bleiben zwei Wochen und buchen eine Campwoche und eine einwöchige Outdoor-Tour.
Während der Campwoche stehen Tagesausflüge in die spektakuläre Umgebung auf dem Programm. Jeder Tag wird auf Berg- und Urwaldwanderungen, Kanu- und Fahrradtouren zu einem besonderen Erlebnis.
Bei der Outdoor-Tour kann man zwischen der Kanu- und der Wildniswoche wählen. Zu bestimmten Terminen finden außerdem Wanderwochen, Schlauchcanadiertouren (Wellenritt), Wildwasser- und Outdoorkurse statt.
Alle Touren, Kurse und Campwochen können miteinander kombiniert oder einzeln gebucht werden.

Schweden Reise: Aktivcenter Stömne

Familienurlaub, Reise: Schweden Reise: Aktivcenter Stömne
17-tägige geführte Aktivreise
In der phantastischen Natur Schwedens macht Bewegung richtig Spaß. Angenehme Temperaturen und einsame Wildniswege bilden den idealen Rahmen für sportliche Aktivitäten. Ein rustikales Haus mit richtig netter Atmosphäre ist gut für die Seele. Der Vielfalt Värmlands entspricht unser umfangreiches Programm. Stömne-, Kanu-, Waldläufer-, Trekking-, Yoga-, und Seekajakwochen können einzeln gebucht oder miteinander kombiniert werden, soweit terminlich möglich.
Die zweiwöchigen Reisen bestehen aus einer einwöchigen Outdoor-Tour oder Spezialreise und einem Aufenthalt in Stömne. Während der Stömnewoche unternehmen wir Wanderungen, Kanu- und Fahrradtouren, genießen aber auch die Ruhe der nordischen Natur.
Bei der Wochentour kann man immer zwischen der Kanu-, der Waldläufer- und der Trekkingtour wählen. Zu bestimmten Terminen finden außerdem Seekajak-, Yoga- und Fotokurse statt




Schweiz individuell: Aletsch Panoramaweg und Lötschberg

Steinbock, Reise: Schweiz individuell: Aletsch Panoramaweg und Lötschberg
7-tägige individuelle Wanderreise
Diese Reise verbindet zwei der grossen Wanderklassiker der Schweiz. Die Lötschberg-Südrampe begeistert mit Ausblicken auf die Viadukte der Lötschbergstrecke und führt vorbei an Suonen und über Hängebrücken zum grossen Aletschgletscher. Eine alpine Landschaft aus Fels und Eis erwartet Sie hier und verzaubert mit einmaligen Ausblicken auf die Eismassen des Aletschgletschers sowie die beeindruckenden Gipfel der Walliser Alpen. Eine Nacht in einer Berghütte hoch über dem Aletschgletscher ist ein letzter Höhepunkt dieser Wanderwoche, die mit der Wanderung ins gemütliche Bergdorf Bellwald ihr Ende findet.
Bei dieser individuellen Wanderreise wandern Sie ohne Gruppe und Reiseleiter in Eigenregie. Die Unterkünfte sind vorgebucht und Sie erhalten ausführliche Routenbeschreibungen und Kartenmaterial.

Schweiz individuell: Wandern rund um den Vierwaldstättersee

Vierwaldstätter See, Reise: Schweiz individuell: Wandern rund um den Vierwaldstättersee
7-tägige individuelle Trekkingreise
Eine Wanderabenteuer im Herzen der Schweiz! Die Höhenwanderungen rund um den Vierwaldstättersee sind wahre Perlen, die es zu entdecken gilt. Erst aussichtsreich über den Renggpass, dann weiter nach Nidwalden mit wunderbaren Ausblicken auf den Urnersee und die Rigi. Nach der Überquerung des Seebeckens erklimmen Sie die "Königin der Berge" und träumen in Rigi Kaltbad von den Bergpanoramen der vergangenen Tage.
Bei dieser individuellen Trekkingreise wandern Sie ohne Gruppe und Reiseleiter in Eigenregie. Die Unterkünfte sind vorgebucht und Sie erhalten ausführliche Routenbeschreibungen und Kartenmaterial.




Kilimanjaro-Besteigung: Hüttentrekking auf der Marangu-Route

Kilimanjaro Gipfel, Reise: Kilimanjaro-Besteigung: Hüttentrekking auf der Marangu-Route
8-tägige geführte Trekkingreise
Kilimanjaro – schon der Name klingt nach Mythos, Entdeckergeist und der ehrgeizigen Vision, in 5895 m Höhe auf dem höchsten Punkt des Kontinents zu stehen. So hoch hinaus kommen Sie anderswo nur als geübter Bergsteiger mit alpiner Ausrüstung, hier am Kilimanjaro zählen vor allem Ausdauer, Willenskraft, Trittsicherheit und langer Atem in großer Höhe, die die eigentliche Herausforderung darstellt. Für das Gelingen Ihres Gipfelerfolgs haben wir bei jeder Tour 1-2 zusätzliche Tage eingeplant, für optimale Akklimatisation und somit höhere Gipfelchancen. Diese führt Sie über die Marangu-Route, die einzige Route mit dem Schutz von Berghütten. Sie steigt relativ gleichmäßig an durch schönen Bergregenwald auf breiten, guten Wegen.


Weitere Reisearten:

Geführte Reisen, Gruppenreisen, Pauschalreisen
Individualreisen, individuelle Reisen
Erlebnisreisen, Entdeckerreisen
Wanderreisen, Standortwanderreisen, Wanderrundreisen
Trekkingreisen, Wandertrekking
Aktivreisen
Naturreisen, Safaris
Abenteuerreisen, Expeditionen
Studienreisen, Wanderstudienreisen, Kulturreisen
Städtereisen
Radreisen, E-Bike-Reisen
Schiffsreisen, Kreuzfahrten
Mietwagenreisen
Familienreisen, Reisen mit und für Kinder
Reisen ohne Fluganreise
Winterreisen, Schneeschuhwandern, Huskytouren
Pilotreisen, Sonderreisen
Sonstige Erlebnisreisen, Reiten, Kanu, Zugreisen






Sigl Reisevermittlung
Gabriele Sigl
Fax: 0 83 42 / 919 338
E-Mail: InfoGabrieleSigl.de
Abenteuerurlaub
Erlebnisurlaub
Wanderurlaub
Europareisen
Fernreisen
• Erlebnisreisen • Abenteuerreisen • Wanderreisen • Trekkingreisen • Aktivreisen •

Erlebnisreisen - weltweit.de für Abenteuer Reisen und Abenteuerurlaub
StartseiteSitemap   0.0778